jump to navigation

Entschnüre meine Seele 1. März 2018

Posted by josefbutscher in Gedicht mit Foto.
Tags: , , , ,
add a comment

WeißeHaeuser-Kirche-Kreta-2

Entschnüre meine Seele,

erlöse mich von Angst und Klage

und führ mich aus der dunklen Zweifelshöhle

zum Licht, zum neuen Lebenstage!

Hilf, dass ich endlich wage,

allein auf deine Kraft zu setzen

und nicht dem Machtgedröhn der Götzen

gehorche und dann lasch versage.

 

Du Herrscher aller Welten,

der du die Vollmacht hast zu siegen,

du lässt nur reine Herzen vor dir gelten;

verbrenne das Gestrüpp der Lügen!

Ich will nicht unterliegen!

Beende die Gebundenheiten

und lass mich in die Freiheit schreiten!

Nur du sollst über mich verfügen.

Josef Butscher

(Aus: Zur Hoffnung befreit, Seite 20)

 

 

 

 

 

 

Werbung

Entschnüre meine Seele * 3. November 2013

Posted by josefbutscher in Gedicht mit Foto.
Tags: , , , , , , ,
add a comment

DSC_5157

Entschnüre meine Seele,

erlöse mich von Angst und Klage

und führ mich aus der dunklen Zweifelshöhle

zum Licht, zum neuen Lebenstage!

Hilf, dass ich endlich wage,

allein auf deine Kraft zu setzen

und nicht dem Machtgedröhn der Götzen

gehorche und dann lasch versage.

 

Du Herrscher aller Welten,

der du die Vollmacht hast zu siegen,

du lässt nur reine Herzen vor dir gelten;

verbrenne das Gestrüpp der Lügen!

Ich will nicht unterliegen!

Beende die Gebundenheiten

und lass mich in die Freiheit schreiten!

Nur du sollst über mich verfügen.

 

Josef Butscher

* Überschrift: Wendung aus Psalm 6,5 nach Martin Buber

Zeitgeschehen 1. Juli 2012

Posted by josefbutscher in Gedicht mit Foto.
Tags: , , , ,
add a comment

Die Aufbauten der Vernunft
wurden abgerissen.
Die Zufahrtsstraßen blockiert.
Die geplante Güte, schon Monate getragen,
fiel der Abtreibung zum Opfer.
Rätselhaftes, weil unberechenbar,
scheint verderblich;
Träume, weil überflüssig,
sind verboten;
Visionen gehören versunkenen
Epochen an.
Die Liturgie der Mächtigen
ist Gewalt.
Alle werden gemessen
am Gleichschritt.
Die Zukunft, irritiert,
zieht sich zurück in die
unveröffentlichten Geschichtsentwürfe
der Philosophen.

Josef Butscher