Das Lächeln Gottes 28. Juni 2009
Posted by josefbutscher in Aphorismus mit Foto.Tags: Lachen, Lächeln Gottes
add a comment
Wer jeden Tag das Lächeln Gottes erwidert, der hat auch am Ende gut lachen.
Josef Butscher
Lass uns verständig schweigen 28. Juni 2009
Posted by josefbutscher in Gedicht mit Foto.Tags: Schweigen
add a comment
Lass uns verständig schweigen.
Nicht sauer, nicht bitter.
Nicht stumm, nicht verschlossen.
Schweigen ist süß.
Schweigen ist Musik.
Lass uns verständig schweigen.
Nicht dumpf, nicht überdrüssig.
Nicht dünkelhaft, nicht überheblich.
Schweigen lässt aufhorchen.
Schweigen macht demütig.
Lass uns verständig schweigen.
Nicht verlegen, nicht lauernd.
Nicht oberflächlich, nicht fordernd.
Schweigen schafft Vertrauen.
Schweigen weckt Wohlwollen.
Lass uns verständig schweigen.
Nicht kühl, nicht abweisend.
Nicht trotzig, nicht starr.
Schweigen bringt Wärme.
Schweigen macht geschmeidig.
Lass uns verständig schweigen. –
Ja, lasst uns alle zu unserer Verständigung
das Esperanto des Schweigens lernen!
Josef Butscher
(Die erste Zeile ist einem Gedicht von Peter Härtling antnommen)
Öffne die Augen 28. Juni 2009
Posted by josefbutscher in Gedicht mit Foto.Tags: Blumen, Liebe, Zweifel
add a comment
Wenn Zweifel Frost haucht,
mit seinen spitzen Zacken Herz und Seele ritzt,
dann sagt Gott: Tritt vor die Tür deines Hauses
und öffne die Augen!
Ich habe für dich ein schönes Blumenfeld wachsen lassen!
Gottes Blumen sprießen in der Nacht.
Kein Frost kann sie zerstören.
Sie sind mit dem Schutzzaun seiner Liebe umgeben.
Josef Butscher
Das bergende Haus 27. Juni 2009
Posted by josefbutscher in Gedicht mit Foto.Tags: Geborgenheit, Haus
add a comment
Du kannst
unwegsames Gebiet erobern.
Du kannst
auf dem Wasser fahren.
Du kannst
in die Lüfte fliegen.
Aber
immer wieder kehrst du zurück,
fühlst dich verloren und allein.
Du brauchst das bergende Haus
und festen Grund unter den Füßen.
Josef Butscher
Das Leben 27. Juni 2009
Posted by josefbutscher in Aphorismus mit Foto.Tags: Eile, Leben
add a comment
Das Leben misstraut der Eile genauso wie der Saumseligkeit.
Josef Butscher